Alle Episoden

08_

08_"Patientenzentrierung klinischer Studien"

30m 23s

Mit Amelie Fink von Climedo sprachen wir über Trends in der Durchführung von Klinischen Studien. Warum Medizinproduktestudien anders sind als Pharmastudien, warum die Zukunft in der Dezentralisierung und im Real World Evidence liegt und welche Bedeutung Datenqualität hat, erfahrt Ihr in dieser Folge.

07_

07_"Wir sind ein Start-up Notified Body"

36m 8s

In dieser Folge sprechen wir mit Anni Koubek und Raymond Nistor von QMD Services darüber, wie man eine Benannte Stelle wird. Sie berichten von beschwerlichen Wegen, unabdingbarer Frustrationstoleranz, Kampf um Fachexperten und möglicherweise drohenden gröberen Bröseln.

06_

06_"Die Regularie erschwert die Suche nach geeigneten Kandidaten"

26m 24s

Mit Erdem Köygülü, MedTech - Recruiting - Experte, sprachen wir darüber, wie man Auditor beim TÜV Süd wird, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sollten und was Bewerber in diesen Tagen von ihrem zukünftigen Arbeitgeber fordern können.

05_

05_"Qualitätsorientierte Verhaltensweisen"

27m 35s

Mit Felix König sprachen wir über Qualitätsbewusstsein, wie der Wandel vom Qualitätsmanager zum Geschäftsmann klappen kann, über agile Konzepte im Projektmanagement und Methoden zur Etablierung transparenter Ziele.
Auch sprachen wir mit ihm darüber, welche dieser Kompetenzen sich auf das Musikschaffen übertragen lassen.
#mpt_audioonly

04_

04_"Mein Qualitätsanspruch entsteht im Kopf"

36m 28s

Präqualifizierung im Gesundheitswesen ist für viele Unternehmen im Gesundheitshandwerk und der Hilfsmittelversorgung relevant, die ihre Leistungen mit Trägern der Solidargemeinschaft abrechnen möchten.
Jörg Roggensack erläutert in dieser Episode Grundlagen und Ablauf des Verfahrens und begründet, weshalb der Fokus vermehrt auf Qualitätssicherung liegen sollte und wieso er die HLS der ISO kritisiert.

03_

03_"Digitalisierung tut erstmal weh – wir sollten es dennoch wagen."

38m 44s

Warum Medizintechnikhersteller jetzt in Digitalisierung investieren sollten, welche Klippen unterwegs lauern und wie diese Transformation gelingen kann diskutieren Claudia und Jörg im Gespräch mit Jovana Dzalto und Heike Krüger vom metecon digilab.

02_”Qualität ist ... ”

02_”Qualität ist ... ”

33m 59s

In dieser Folge offenbart uns Uwe Philippeit den Lebenszyklus seines ganz persönlichen Qualitätsgedanken und verrät, weshalb das QM für Medizinprodukte für ihn so reizvoll ist, dass das betreffende Adjektiv im Titel dieser Folge der Phantasie des Verbrauchers überlassen werden muss, bis er es aus des Urhebers Munde selbst erfährt.