
12_"In vitro - aber nicht vegan"
In der aktuellen Folge sprachen wir mit Nicole und Antje von Hygcen über die Bewertung der Biokompatibilität aus Sicht eines Prüflabors. Themen waren die Merkmale einer guten biologischen Bewertung, die Beauftragung eines Labors und die Unterschiede der Endpunkte nach ISO 10993-1. Wir diskutierten die aktuellen Herausforderungen für Hersteller, den Umgang mit grenzwertigen Ergebnissen und die Unterschiede in den Biokompatibilitätsanforderungen zwischen Europa und den USA. Weitere Themen waren Alternativen zu Tierversuchen und wie neue Testmethoden etabliert werden.